Coaching - Umwelt & Nachhaltigkeitsmanagement - C. Nagel-Kollegen GmbH

Coaching – Umwelt & Nachhaltigkeitsmanagement

 750,00

Enthält 19% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)

Unsere QM-Coaching – 12-Monats-Mitgliedschaft

Beschreibung

Mit dem Umwelt- & Nachhaltigkeits-Management-Coaching dein Wissen ausbauen

Kurz ein paar Worte zur Begrifflichkeit: Das Coaching in diesem Bereich umfasst die Bereiche

  • Umwelt-Managementsysteme nach DIN ISO 14001, EMAS oder ähnliche
  • Corporate Sustainability Reportig Directive (CSRD)
  • European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  • Nachhaltigkeits-Managementsysteme (SD)
  • Corporate Social Responsibility (CSR)
  • Carbon Footprint (CO2-Fußabdruck)

Die Themen Umweltmanagement, Nachhaltigkeit, Corporate Sustainability Reporting Directive inklusiv der European Sustainability Reporting Standards, Corporate Social Responsibility oder Carbon Footprint gewinnen derzeit weltweit in allen Branchen und Unternehmen jeder Größe stark an Bedeutung.

Unternehmer und deren Mitarbeiter:innen sind in diesem Zusammenhang mit vielfältigen Fragen konfrontiert, wie die gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben praxisnah in die bestehenden Managementsysteme integriert werden können.

Viele Mitarbeiter:innen “müssen” sich um das Umweltmanagementsystem kümmern, ohne bereits eine vollständige Ausbildung erhalten zu haben. Die Vielfalt der Themen in diesem Bereich lässt auch keine Zeit, sich intensiver mit den einzelnen Themenfeldern zu beschäftigen.

In unserem Umwelt- und Nachhaltigkeits-Coaching geht es vor allem um Beispiele aus der betrieblichen Praxis. Gerade im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement kommt man aber auch nicht umhin, sich mit den gesetzlichen Regelungen auseinanderzusetzen.  Im Rahmen des Coachings werden wir uns daher in regelmäßigen Abständen auch immer wieder mit den gesetzlichen Regelungen auseinandersetzen.

In unserem Coaching geht es weniger um den theoretischen Hintergrund als vielmehr um die praktische Umsetzung im Unternehmen. Natürlich werden wir an der einen oder anderen Stelle auch darauf eingehen, wenn wir uns mit Methoden beschäftigen, aber der Schwerpunkt liegt auf der konkreten Anwendung des hier Gelernten in Deinem Alltag.

Durch unsere langjährige Beratungstätigkeit kennen wir die Probleme bei der Umsetzung im Unternehmen und wir kennen die Anforderungen und Erwartungen der Auditoren.

Mit unserem Coaching möchten wir unsere Praxiserfahrung weitergeben, damit du schneller zu Umsetzungsergebnissen kommst und auch für externe Audits besser vorbereitet bist.

Durch den Zugriff auf unsere umfangreiche Dokumentensammlung hast du zudem die Möglichkeit, dich auf die Umsetzung im Unternehmen zu konzentrieren und weniger Zeit für die Erstellung von Dokumenten aufzuwenden.

Für welche Branchen ist das Umwelt- & Nachhaltigkeits-Coaching geeignet?

Grundsätzlich ist das Coaching zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet. Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen betreffen direkt oder indirekt über die Kunden alle Branchen und Unternehmen jeder Größe. Es gibt heute keinen Wirtschaftszweig mehr, der nicht regelmäßig mit Fragestellungen aus diesem Themenfeld konfrontiert wird.

Also egal aus welcher Branche, egal wie groß dein Unternehmen ist (oder ob du es nur für dich persönlich machen möchtest) – Umwelt- & Nachhaltigkeits-Coaching ist grundsätzlich für jeden geeignet. 

Unsere Zielstellung mit dem Umwelt- & Nachhaltigkeits- Coaching Programm

  • Mit dem Umwelt- & Nachhaltigkeits-Coaching möchten wir dich mit praktischen Tipps für deine tägliche Arbeit versorgen.
  • Wir geben dir wertvolle Hintergrundinformationen über aktuelle Entwicklungen und neue gesetzliche Regelungen und deren Auswirkungen für die Unternehmen
  • Manchmal werden wir auch einen Theorieteil einschieben. Dies ist manchmal für das Verständnis auch wichtig.
  • Du sollst für 12 Monate die Möglichkeit haben, dich mit mir oder den anderen Mitgliedern zum Thema austauschen zu können.
  • mit dem Umwelt- & Nachhaltigkeits-Coaching sollst du dein Wissen in Deinem eigenen Tempo erweitern können
  • Im Gegensatz zu einem einzelnen Tagesseminar hast du hier die Möglichkeit, die gesamten Leistungen für volle 12 Monate zu nutzen.

 

Welche Normen werden behandelt

Der Themenbereich Umweltmanagement und Nachhaltigkeit umfasst in der Zwischenzeit viele verschiedene Vorgaben. Da es derzeit noch keine explizite und zertifizierungsfähige Norm zum Thema Nachhaltigkeit gibt, liegt unser Schwerpunkt auf folgenden Normen:

  • im Umweltmanagement bei der DIN ISO 14001. und teilweise auch auf der EMAS
  • Im Energiemanagement auf der DIN ISO 50001
  • Im Arbeitsschutz auf der DIN ISO 45001 (wobei Arbeitsschutz nur in der tiefe behandelt wird, wie es für das Thema CSR notwendig ist. Für ein intensiveres Coaching gibt es unser „Arbeitsschutz-Coaching“
  • Im Bereich CO2-Fussabdruck (Carbon Footprint): Greenhouse-Gas-Protokoll und teilweise die ISO 14067
  • Weiterhin werden wir uns auch den GRI-Standards widmen und die CSRD-Richtlinie genauer ansehen

Für das Thema Nachhaltigkeit gibt es aktuell noch keine zertifizierungsfähige Norm. Das Thema wird jedoch durch verschiedene andere Organisationen und Regularien aufgegriffen und weitergeführt. Auch ist zu erwarten, dass eine zukünftige Nachhaltigkeitsnorm sehr stark auf der Basis der DIN ISO 14001 aufbauen wird. Deshalb betrachten wir in unseren Webinaren und Office-Hours auch folgende Aspekte:

  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  • European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  • Corporate Social Responsibility – CSR-Pflichten in Deutschland
  • GRI-Standard
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und zukünftige europäische Richtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive CSDDD)

 

Deine Kern-Leistungen im Umwelt- und Nachhaltigkeits-Coaching
Im Rahmen des Umwelt- & Nachhaltikeits-Management-Coaching erhälst du folgende Leistungen:

  • mindestens 8 Webinar pro Monat. Mindestdauer beträgt 60 Minuten, oftmals auch länger. Webinare werden aufgezeichnet und können von allen UMN-Coaching-Mitgliedern für die Dauer der Mitgliedschaft auf der Website angesehen werden. Für die Webinare kannst du auch Fortbildungsnachweise erhalten.
  • Mindestens 3x Office Hours pro Monat. Die Office Hours sind so eine Art Online-Sprechstunde in der Gruppe. Für ca. 30-60 Minuten beantworte ich Fragen zu aktuellen Themen. Fragen können über eine Fragen-Funktion gestellt werden. Die Office Hours werden aufgezeichnet und stehen allen Coaching-Mitgliedern für die Dauer der Mitgliedschaft zur Verfügung.
  • UMN-Updates: Jeden Monat gibt es Informationen zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Änderungen im Bereich Umwelt & Nachhaltigkeit in Webinar-Form, Video-/Audio-Inhalt oder in Form von Beiträgen.
  • Zugang zu regelmäßig aktualisierten Dokumenten zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement (Vorlagen, Mustern, Checklisten etc.). Es kommen auch laufend neue Dokumente hinzu.

Das sind also die Kernleistungen. Es kann gut sein, dass ich einem Monat mal mehrere „Office Hours“ oder mehrere Webinare mache.

Außerdem gibt es Zugriff auf ein Forum, indem du mit anderen Umwelt- & Nachhalitigkeits-Coaching-Mitgliedern diskutieren kannst. Dieses Forum gehört aber nicht zu den Kernleistungen des Coachings.
Sollte ich mal einen ganzen Monat weg und keine Möglichkeit für Live-Veranstaltungen habe, dann würde ich entsprechende Aufnahmen im Voraus aufzeichnen und dann online verfügbar machen. Das wird aber – wenn überhaupt – nur selten im Jahr der Fall sein

 

Und der Preis?
Hier findest du nochmals eine Übersicht der in der Mitgliedschaft enthaltenen Leistungen und den Preis:

Geeignet sowohl für: Umwelt- und Nachhaltigkeits-Profis & besonders solche, die es noch werden wollen, wie auch für Neulinge in diesem Themenfeld, die langsam reinwachsen wollen.

Beinhaltete Leistungen:

  • 1x Webinar pro Monat
  • 2x Office Hours pro Monat
  • Umweltwelt- & Nachhaltgkeits-Updates: Aktuelle Infos aus der Praxis
  • Zugriff auf Dokumente, Vorlagen, Checklisten,…
  • Zugriff auf Webinar-Aufzeichnungen
  • Ausstellung von Fortbildungsbescheinigungen für ausgewählte Webinare

 

Preis für 12 Monate inklusive MwSt.: 750,00 € inkl. MwSt. 

Bitte Vergleiche einmal unseren Preis und unsere Leistungen für volle 12 Monate, mit den üblichen Preisen eines Tagesseminars oder Online-Webinars zu ähnichen Themen.
Du zahlst hier ungefähr den gleichen Preis für 12 Monate Coaching, während du bei anderen Anbieter dies für ein einzelnes Tagesseminar zahlst.

 

Zur Bezahlung
Du kannst das Umweltmanagement-Coaching bequem per Rechnung bezahlen. Die Rechnung wird als PDF per E-Mail zugesendet. Der Rechnungsbetrag ist binnen 14 Tagen nach Zugang der Rechnung zu zahlen. Alternativ kannst du natürlich auch per Kreditkarte zahlen.

Für Firmenrabatte oder Rabatte für unsere anderen Coaching-Programm kannst du uns auch direkt ansprechen.

 

Wichtiges zur Laufzeit

Die Umwelt- & Nachhaltigkeitsmanagement-Coaching ist kein Abo. Die Mitgliedschaft endet immer automatisch mit Ablauf deiner jeweiligen Vertragsdauer nach 12 Monaten. Du erhältst aber frühzeitig vor Ablauf eine Erinnerung zu einer möglichen Verlängerung. Aber die Mitgliedschaft wird von und nicht automatisch verlängert.

 

Für wen ist das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement-Coaching geeignet?
Das Umwelt- und Nachhaltigkeits-Coaching“ ist für Dich geeignet, wenn du folgende Voraussetzungen erfüllst:

  • Du kommst mit meinem fränkischen Dialekt klar
  • Du kommst damit klar, dass Umweltmanagement und Nachhaltigkeit möglichst praxisnah auch mal locker präsentiert wird.
  • Du kommst ganz gut mit Internetseiten und Webinaren umgehen, ohne jedoch ein Profi sein zu müssen
  • Du hast vielleicht schon ein paar Grundkenntnisse im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement und möchtest dich weiterbilden und mehr Praxiserfahrung sammeln. Dies ist aber nicht zwingend Voraussetzung. Du brauchst aber auf keinen Fall ein Experte zu sein, Anfängerkenntnisse reichen vollkommen. Du kannst übrigens auch nur „zuschauen“, also passiv dabei sein.
  • Du kannst mit mir als „Dozenten“ ganz gut leben und mein fränkischer Dialekt stört dich nicht. Der Kurs ist auch für Nicht-Franken gemacht ;-)

 

Für wen ist das Umweltmanagement-Coaching besonders geeignet?

Viele der Teilnehmer im Coaching-Bereich sind:

  • Mitarbeiter:innen, die sich im Unternehmen einfach um das Umweltmanagement & Nachhaltigkeitsmanagement “kümmern” dürfen oder müssen.
  • Mitarbeiter:innen, die nicht selbst immer die Zeit haben, sich alle Fragen aus dem Themenbereich selbst zu erarbeiten
  • interne Umweltmanagement-Beauftragte, die einen Austausch mit anderen benötigen
  • externe Umweltmanagement-Beauftragte oder Auditoren
  • Abteilungsleiter:innen und Geschäftsführer:innen, die sich in das Thema Umweltmanagement & Nachhaltigkeit einarbeiten wollen oder als Unternehmenssteuerung nutzen wollen
  • Projektverantwortliche in Projekten mit Umweltmanagementbezug

Das Umweltmanagement-Coaching ist besonders für Personen geeignet, die sich regelmäßig mit Themen aus dem Bereich Umweltmanagement & Nachhaltigkeit beschäftigen und sich weiterbilden wollen oder sich mit anderen zu bestimmten Fragen austauschen wollen
Da es sich beim dem Umweltmanagementsystem um ein „System zur Steuerung von Unternehmen und Organisationen handelt“ ist das UMN-Coaching aber auch sehr gut für Geschäftsführer:innen und Abteilungsleiter:innen geeignet, die sich stärker mit dem Thema Unternehmenssteuerung beschäftigen wollen.

 

Technische Voraussetzungen
Du brauchst für die Nutzung des Umweltmanagement-Coaching einen üblichen modernen Browser. Das Endgerät kann ein PC oder Mac, iPad, sonstiger Tablet-PC oder ein modernes Mobilfunktelefon sein.
Aktuell nutzen wir für die Office-Hours und Webinare Microsoft Teams.

Wenn Du noch fragen hast, melde dich gerne bei mir

Titel

Nach oben