Kostenlose Krisenhilfe für oberfränkische Unternehmen

Als Beitrag zur Bewältigung der Krise bieten wir allen oberfränkischen Unternehmen eine Stunde kostenlose Online-Beratung zu nachfolgenden Themenbereichen an:
Krisen-Controlling
Da derzeit nicht absehrbar ist, wie lange und tiefgreifend die aktuelle Krise sein wird, ist eine frühzeitige Erstellung verschiedener Szenariorechnungen notwendig, um den Umfang der Gegenmaßnahmen planen zu können und die Entwicklung laufend beobachten zu können.
Nutzen Sie unsere langjährige Controlling-Erfahrung, um schnellstmöglich Klarheit über Ihre Handlungsoptionen zu erhalten.

Agiles Qualitätsmanagement

Auch in der aktuellen Krisensituation müssen (Qualitäts-) Managementsysteme weitergeführt werden. Externe Audits müssen verschoben werden, interne Audits müssen durchgeführt werden, QM-Systeme müssen kurzfristig online für Mitarbeiter verfügbar sein, neue Hygienevorschriften müssen “in-Kraft-gesetzt” werden.
Wir unterstützen Sie schnell und unkompliziert bei der Fortführung Ihres Qualitätsmanagementsystems.
Notfall-Managementsysteme und Betriebs-Fortführungs-Konzepte
Die aktuelle Situation zeigt die Notwendigkeit von Krisen- und Notfallplänen, sowie ausformulierten Betriebs-Fortführungs-Konzepten (Business-Continuity-Management). Derartige Pläne sind Bestandteil eines Risikomanagementsystems, wie es in jeder DIN ISO 9001 grundsätzlich angedacht ist.
Nutzen Sie die Erfahrungen aus der aktuellen Krise, um ihre Notfallpläne und Ihre Betriebs-Fortführungskonzepte zu aktualisieren und auf den neusten Stand zu bringen. Wir unterstützen Sie dabei.
