Aus verschiedenen geseztlichen Anforderungen ergeben Sie Prüfpflichten für den Betreiber von Anlagen und Geräten. Die relevanten Gesetze und Verordnungen, aus denen sich diese Prüfpflichten ergeben, sollten im Rechtskataster aufgeführt sein.
Als Beispiele können Kräne, Stapler, ortsveränderliche elektrische Anlagen, Aufzüge oder Tore genannt werden.
Organisationen sollten einen Überblick über alle prüfpflichtigen Anlagen haben. Mögliche Felder in dieser Übersicht der prüfpflichtigen Anlagen sind:
- Bezeichnung der Anlage(n)
- Standort der Anlage(n)
- Verantortlicher für die Prüfung oder externer Dienstleister
- Prüfhäufigkeit
- Datum der letzen Prüfung
- Datum der nächsten Prüfung
Es gibt verschiedene Softwarelösungen, welche die verwaltung der Anlagen zulassen. Wichtig dabei ist, dass eine frühzeitige Erinnerung an die Prüfpflichten an die verantwortlichen Personen erfolgt.
Eine nicht fristgerecht durchgeführte Prüfung dieser Anlagen kann sowohl zu Normabweichungen in (internen) und externen Audits führen, aber auch zu Haftungsproblemen bei einem Unfall.